Um Osteopathie bei Säuglingen und Kindern anwenden zu können, bedarf es besonderer Kenntnisse. Da Kinder sich noch in der Entwicklung befinden, sind hier das Wissen über die spezielle Anatomie und Physiologie, sowie die motorische, emotionale und neurologische Entwicklung sehr wichtig.
Bereits im Mutterleib und bei der vaginalen Geburt oder einer Kaiserschnittgeburt, kann das Kind widrigen Umständen ausgesetzt sein, die es sofort oder später beeinträchtigen können.
Bei Säuglingen und Kindern werden sehr sanfte Techniken angewandt, um ein besseres Gleichgewicht und mehr Wohlbefinden zu erreichen.
In unserer Praxis sehen wir sehr häufig Kinder mit Schwangerschafts- und Geburtskomplikationen, Stillproblemen, "Schreibabies", Entwicklungsverzögerungen, Verdauungsproblemen, Schädelasymmetrien, schiefen Haltungen durch Blockierungen, Kieferfehlstellungen, Skoliose, Beschwerden nach Unfällen und Operationen usw.